top of page

Elementare Musikpädagogik

Die ersten Lebensjahre sind die Wichtigsten!

Kinder haben eine natürliche Freude am Musizieren, an allem Klingenden, am Singen, Experimentieren, Malen, Bewegen und Tanzen.

Musikschule-Kalsdorf-Elementare_Musikpädagogik_06.jpg

Angebot

  • Erster spielerischer Unterricht mit Musik

  • Gemeinsam Lieder singen und Texte lernen

  • Neue Klangwelten mit elementarem Orff-Instrumentarium entdecken

  • Tänze und musikalische Bewegungsspiele

  • Musikalisches Experimentieren und Improvisieren mit Körper und Stimme

  • Erlernen erster musikalischer Grundbegriffe und elementarer Notenschrift

  • Instrumente kennen und unterscheiden lernen

  • Fantasievolles Gestalten von Klanggeschichten

Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel und Spass wartet auf dich. Gemeinsam mit anderen Kindern werden wir die Freude an der Musik entdecken, wir freuen uns auf dich!
 

  • Voraussichtliche Kurstermine im Schuljahr 2023/24

  • Alle Kurse starten mit Montag, 18.09.2023

Eltern-Kind-Musizieren
– für Kinder von zwei bis vier Jahren mit einem Elternteil –

Musikschule im Forum Kalsdorf, St-Anna-Park 1, 8401 Kalsdorf

Montag
16:00 bis 16:50

Mag. Helga Haditsch
Telefon: +43 699 1642 8358

Donnerstag
15:00 bis 15:50

Mag. Helga Haditsch
Telefon: +43 699 1642 8358

Donnerstag
16:00 bis 16:50

Mag. Helga Haditsch
Telefon: +43 699 1642 8358

Elementare Musikpädagogik
– für Kinder im Kindergartenalter –

Musikschule im Forum Kalsdorf, St-Anna-Park 1, 8401 Kalsdorf

Montag
16:00 bis 16:50

Matthias Singer, BA, BA
Telefon: +43 699 1170 1470

Dienstag
15:00 bis 15:50

Mag. Ursula Hubmann
Telefon: +43 664 216 5714

Dienstag
16:00 bis 16:50

Mag. Ursula Hubmann
Telefon: +43 664 216 5714

Mittwoch
16:00 bis 16:50

Bernhard Neumaier, BA, BA
Telefon: +43 664 643 1484

Donnerstag
15:00 bis 15:50

Barbara Guttmann, BEd, MA
Telefon: +43 664 260 6875

Donnerstag
17:00 bis 17:50

Mag. Ursula Hubmann
Telefon: +43 664 216 5714

Freitag
15:00 bis 15:50

N.N.
Telefon: 

Freitag
16:00 bis 16:50

N.N.
Telefon: 

Um rechtzeitige Anmeldung per Mail an die Musikschule (Anmeldebogen) und telefonischer Rücksprache mit der Kursleiterin/dem Kursleiter wird gebeten!

Eine verbindliche Anmeldung für ein Schuljahr erfolgt erst nach einer zweiwöchigen „Schnupperphase“ zu Schulbeginn.

Elementare Musikpädagogik
– für Kinder im Kindergartenalter –

Kulturheim Werndorf, Bundesstraße 135, 8402 Werndorf

Montag
13:45 bis 14:35

Matthias Singer, BA, BA
Telefon: +43 699 1170 1470

bottom of page